Aufgaben und Tätigkeiten

Der Baden-Württembergische Notarverein hat die Aufgabe, die Standesinteressen seiner Mitglieder zu vertreten.

Was wir tun

Der Baden-Württembergische Notarverein e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder, insbesondere der Nur-Notare, die ihren Amtssitz in den Bezirken der Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart haben.

Für seine Mitglieder nimmt der Baden-Württembergische Notarverein folgende Aufgaben wahr:

  • Mitwirkung bei der politischen Vertretung und Willensbildung im berufsrechtlichen Bereich.
  • Mitwirkung bei der politischen Vertretung und Willensbildung in allen Rechtsbereichen, die die notarielle Tätigkeit unmittelbar oder mittelbar betreffen.
  • Vertretung der Notare nach Außen gegenüber den politischen Institutionen in Baden-Württemberg wie dem Justizministerium oder dem Landtag von Baden-Württemberg, gegenüber den politischen Institutionen im Bund wie dem Justizministerium, dem Bundesrat oder dem Bundestag, gegenüber den für die Notare dienstrechtlich zuständigen Gerichten (Landgerichte, Oberlandesgerichte Stuttgart und Karlsruhe), gegenüber anderen Notarvereinen, der Notarkammer Baden-Württemberg und der Bundesnotarkammer.
  • Sorgfältige Beobachtung und Auseinandersetzung mit der notariellen Berufstätigkeit, damit die Eckpfeiler des Notarberufs (Neutralität, Unabhängigkeit und hohe fachliche Kompetenz, gesetzlich geregeltes und soziales Gebührenrecht) dauerhaft zu Gunsten einer wirksamen vorsorgenden Rechtspflege Bestand haben.
  • Organisation von Rahmen- und Gruppenverträge für Mitglieder, so etwa eine Gruppenhaftpflichtversicherung für die ehemals beamteten Notare, Rahmenverträge mit Versicherungsunternehmen u.v.m.
  • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen für seine Mitglieder.
  • Verwaltung eines Informationsmanagements (z.B. Vertreterbörse usw.).
  • Information der Mitglieder über aktuelle Entwicklungen im rechtlichen und politischen Bereich.
  • Vereinsmitglieder erhalten die BWNotZ (erscheint alle 2 Monate)

Der Baden-Württembergische Notarverein ist zugleich Mitglied des Deutschen Notarvereins und wirkt dort im Interesse der Notare in Baden-Württemberg mit.

In den Landgerichtsbezirken treffen sich die jeweils ansässigen Notare zu regelmäßigen Besprechungen, den sog. Sprengelversammlungen.

Vereinsmitglieder erhalten

  • kostenlos die monatlich erscheinende Fachzeitschrift „notar“
  • können die Beck-online Notarrechtsmodule zu einem Vorzugspreis beziehen